BlaulichtNews

PKW-Vollbrand auf der Nassfeldstraße

Malerei Wieser - banner content

Am 14.06.2024, gegen 16 Uhr, geriet auf der Nassfeldstraße (B90), Gemeinde und Bezirk Hermagor, ein PKW mit Hybridantrieb in Brand. Die drei Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, ehe das Fahrzeug in Vollbrand geriet.

Löschwasser war knapp

Davor konnten die drei Betroffenen noch ihre wichtigsten Habseligkeiten aus dem PKW retten sowie den mitgeführten Anhänger samt dem damit transportierten Motorrad vom brennenden Fahrzeug abkuppeln. Beim Eintreffen der Feuerwehren Tröpolach und Rattendorf stand der PKW bereits in Vollbrand. Aufgrund der Wasserknappheit am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter der FF Tröpolach, Ortsfeuerwehrkommandant Gernot Steiner, die FF Hermagor nachalarmiert. Schließlich konnte der Brand unter schwerem Atemschutz und mit dem Einsatz von Schaumlöschmitteln von den Feuerwehren gelöscht werden.

Abtransport mit Spezialcontainer aus Villach

Mit Hilfe des Schweren Rüstfahrzeuges mit Kran (SRF-K) der FF Hermagor konnte der PKW auf den von der Hauptfeuerwache (HFW) Villach angeforderten LKW mit Spezialcontainer für E-KFZ verladen und zu einer Entsorgungsfirma nach Villach transportiert werden. Da der Spezialcontainer vor Ort nicht mit Wasser befüllt werden konnte, wurde der Transport von einem Tanklöschfahrzeug der FF Hermagor bis Nötsch und in weiterer Folge von einem Tanklöschfahrzeug der HFW Villach weiter nach Villach begleitet.

Schwierige Kommunikation mit Beteiligten

Da die Fahrzeuginsassen nur Französisch sprachen, gestaltete sich die Kommunikation mit den Einsatzkräften schwierig. Durch die Anwendung einer Übersetzungs-App konnten zumindest die notwendigsten Informationen ausgetauscht werden. Während des rund zwei Stunden dauernden Einsatzes war die Nassfeldstraße (B90) bei Straßenkilometer 9 nur einspurig befahrbar. Im Einsatz standen die Feuerwehren Tröpolach, Rattendorf und Hermagor, die Hauptfeuerwache Villach sowie die Polizei und das Rote Kreuz mit insgesamt rund 60 Einsatzkräften.

Im Einsatz standen:

FF Tröpolach mit KRFA und LFA
FF Rattendorf mit TLFA 2000 und KLFA
FF Hermagor mit KDO, TLFA 3000, TLFA 4000 und SRF-K
HFW Villach mit KDO, LKW mit E-KFZ-Container und TLFA
Polizei mit 1 Streife
Rotes Kreuz mit 1 RTW
Insgesamt rund 60 Einsatzkräfte

Text: BI Florian Jost

Fotos: © FF Tröpolach

Verwandte Artikel

Back to top button