NewsSeitenblicke

Tragkraftspritzen-Maschinisten-Ausbildung im Bezirk Hermagor

Am 20. und 21. September 2025 wurden 29 Kameraden und Kameradinnen aus den Feuerwehren des Bezirkes Hermagor in Kötschach-Mauthen zu Tragkraftspritzen (TS)-Maschinisten bzw. zu TS-Maschinistinnen ausgebildet.

Nach einem Vormittag der Theorie im Lehrsaal, fand die restliche Ausbildung an den verschiedenen Tragkraftspritzen, Notstromaggregaten, Schmutzwasser- und Tauchpumpen im Freien statt. Den Abschluss der Ausbildung bildete eine gemeinsame Übung mit dem Thema „Wasserförderung über eine längere Wegstrecke“ sowie eine schriftliche und praktische Prüfung. Dabei konnten acht „Ausgezeichnete Erfolge“ verzeichnet werden.

Robert Koppensteiner, Ausbildungsleiter im Bezirk Hermagor, konnte beim Lehrgangsabschluss unter anderen Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Zimmermann und Bezirksmaschinenmeister Ermin Wald begrüßen. BFK Zimmermann dankte den Teilnehmenden und dem Ausbildungsteam für ihre Einsatzbereitschaft und gratulierte zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss. Außerdem bedankte er sich bei der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und bei der FF Kötschach-Mauthen für die Vorbereitungsarbeiten und die Unterstützung.

Beitrag von
Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor 
Text: BI Florian Jost
Fotos: BFKdo Hermagor

Verwandte Artikel

Back to top button